Veranstaltungen
Bitte beachten Sie auch unsere festen Gruppen und Termine im Programm. Neue Gäste und Teilnehmer sind immer willkommen.
Sie erleichtern unsere Planungen, wenn Sie sich anmelden. Vielen Dank!
Freundschaftswochen in allen zentren plus
Das Programm aller zentren plus finden Sie unter www.duesseldorf.de/freundschaftswochen
oder als Flyer bei uns
Juli
01.07.2025 um 16.30 Uhr
Vorsorge treffen, Patienten- und Betreuungsverfügung, Vollmachten
Informationsveranstaltung mit der Möglichkeit, induviduelle Fragen zu stellen
08.07.2025 um 14.30 Uhr
Sommerfest
15.07.2025 um 14.30 Uhr
Sing doch einfach mit
16.07.2025 um 13.30 Uhr
Offene Sprechstunde des Seniorenrates mit Herrn Müller
18.07.2025 um 9.30 Uhr !Abweichender Termin!
Stadtteilfrühstück - leckeres Buffet in gemütlicher Runde
29.07.2025 um 15.00 Uhr
Der richtige Umgang mit dem Rollator - Vortrag
Wichtige Tipps für die Teilnahme am Straßenverkehr, auf Wunsch mit Übungsmöglichkeit
Vorschau August
15.08.2025 um 10.00 Uhr !Abweichender Termin!
Kochen - Gemeinsam is(s)t man weniger allein
19.08.2025 um 14.30 Uhr
Bingo
23.08.2025 ab 14.00 Uhr
Tag der Kultur in Angermund
Weitere Informationen folgen.
Zur Vorbereitung einer Installation von Mosaiken finden im Café.komm Workshops für Alle mit der Künstlerin statt : 12.8, 13.8, 14.8 und 19.8, 20.8, 21.8 immer von 15:00-18:00
Vorschau September
11.9.2025 um 15.00 Uhr
Freundschaftswochen der zentren plus - Erzählcafe Freundschaft
Freundschaften sind vielfältig. Ob seit der Kindheit oder erst seit kurzem, sie bereichern unser Leben.
Doch die Frage bleibt: Was macht Freundschaften so einzigartig und besonders?
Freuen Sie sich auf Erzählungen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Wir bitten um Anmeldung.
23.09.2025 um 14.30 Uhr
Sing doch einfach mit
Für Wittlaer und Einbrungen:
Im Gräfin-Mathilde-Haus, Einbrunger Str. 64, 40489 Düsseldorf - Einbrungen
Termin nach Vereinbarung:
Beratung zu allen seniorenrelevanten Themen, Hilfe bei Antragstellungen.
Damit wir für alle Beratungsgespräche ausreichend Zeit einplanen können, freuen wir uns über Ihre Anmeldung unter Tel.Nr. 0203 740489.
- Unser aktueller Flyer